"Die kreative Nudelküche"

Zielsetzung:

Verschiedene Nudelgerichte gemeinsam kochen und genießen.

 

Veranstaltungsform:

1-teiliger Kochworkshop

(praktischer Teil)

 

Zielgruppe:

Erwachsene

 

Max. Teilnehmeranzahl:

max. 12 TeilnehmerInnen

 

Raumausstattung:

Schulküche oder Kochstudio

 

Passende Rezeptideen finden Sie hier:

Link zur Rezeptsammlung >>

 

Hinweis:

Der Unkostenbeitrag für die Lebensmittel wird bei der Veranstaltung eingehoben.

Die Rezepte vom Workshop werden kostenlos per e-Mail zugesandt.

Eine umfassende Rezeptsammlung mit Tipps und zus. Rezepten kann erworben werden.

Die Teig verarbeitende Nudelmaschine

Ob mit Fleisch, Fisch oder Gemüse kombiniert, Nudelgerichte sind allseits beliebt und geschmackvolle Soßen schnell gekocht.

 

Ebenso erfahren sie, wie man selbst Nudelteig zubereitet und damit köstliche Nudeln und Teigtaschen herstellen kann.

Auch eine Nudelmaschine kommt zum Einsatz. Somit steht der eigenen Nudelei zu Hause nichts mehr im Wege.

 

Wie bei allen Workshops kann auch hier im Vorfeld eine Auswahl der aufgezählten Nudelgerichte getroffen werden.

 

  1. Bunte Nudelpfanne
  2. Fleischbällchen mit Tomatensoße auf Spaghetti
  3. Fruchtige Tomatensoße auf Penne
  4. Fusilli mit Zucchini-Schafkäse-Soße
  5. Hühnerfilet mit Glasnudeln und Gemüse aus dem WOK
  6. Käsesoße mit Brokkoli auf Farfalle
  7. Lachssoße auf breiten Bandnudeln
  8. Lauch-Champignons - Nudeln
  9. Nudelnester mit Tomaten und Mozzarella
  10. Schlutzkrapfen
  11. Spaghetti Bolognese à la Karin
  12. Spaghetti mit Gorgonzolasoße
  13. Spaghetti mit Paprikasoße und Garnelen
  14. Thunfischsoße mit Bandnudeln
  15. Zucchinisoße mit grünen Bandnudeln
  16. Bärlauchnudeln mit Tomaten und Schafkäse
  17. Spinat-Olivensoße mit Schafkäse auf Hörnchen
  18. Steinpilzcreme mit Parmesanspänen auf Penne
  19. Grüner Spargel mit Räucherlachssoße auf Bandnudeln
  20. Gemüsesoße mit Schafkäse auf Spaghetti
  21. Karins italienische Pasta mit Basilikumpesto
  22. Eierschwammerlsoße auf Bandnudeln
  23. Grundrezept Nudelteig
  24. Champignon-Bolognese auf Spaghetti

 

"Kreative Nudelnvariationen" in der VHS Salzburg

"Kreative Nudelnvariationen" in der MMS Lamprechtshausen

"Selbstgemachte Nudeln" in der NMS Lamprechtshausen (Ferienprogramm)

Kochworkshop "Die kreative Nudelküche" in der VHS Salzburg

Kochworkshop "Die kreative Nudelküche" in der VHS Salzburg

Kochworkshop "Die kreative Nudelküche" in Lamprechtshausen

Kochworkshop "Die kreative Nudelküche" in St. Koloman

Kochworkshop "Die kreative Nudelküche" in St. Koloman

Kochworkshop "Die kreative Nudelküche" in Stuhlfelden

Ferienprogramm in Lamprechtshausen

Aktuelle Infos!

NEU!!!

Bilder vom "1fach-kochen Grundkurs" in der VHS Salzburg

Zu den Bildern >>

 

NEU!!!

Das Ferienprogramm 2023 für Lamprechtshausen ist da!

Zur Ankündigung >>

Zur Anmeldung >>

 

NEU!!!

Bilder vom "WOK-Kochworkshop" in der VHS Salzburg

Zu den Bildern >>

 

NEU!!!

Absofort steht das 129. 

 

Der 30. Infoletter ist fertig!

 

Das 18. Rezeptheft steht im Online-Shop zur Verfügung:

"1fach-kochen" Rezepte

Zum Online-Shop >>

 

Bilder aus Seekirchen "Richtig essen macht Kinder schlau und fit"

Zu den Bildern >>

 

Bilder von den aktuellen Basenfastenseminaren in Lamprechtshausen

Zu den Bildern >>

 

PR-Artikel von Monika Bayerl in den Flachgauer Nachrichten

Zum Artikel >>

 

Das 40. Workshop-Angebot kann gebucht werden:

 "Fermentieren"

Zum Workshopangebot >>

>> Workshop-Angebote von Juni - Dez. 2023 <<

"Italienische Küche"

Erw.-Koch-Workshop
am Do, den 15.6.2023

von 18:00 - 21.45 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

zur Anmeldung bei der VHS ... >>

 

"Kinder-Koch-Workshop"
"Ferienprogramm"

Kinder-Koch-Kurs

am Do., den 27.7.2023

von 9:30 - 13.30 Uhr

(S) MMS Lamprechtshausen

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2305)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Mo., ab dem 25.9.2023
von 19:30 - 21:30 Uhr
Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort

bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2306)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Di., ab dem 26.9.2023
von 19:30 - 21:30 Uhr
Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort

bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>
 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2307)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Mi., ab dem 27.9.2023
von 9:30 - 11:30 Uhr

Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2308)

ONLINE-Seminar!!!

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Do., ab dem 28.9.2023
von 20:00 - 22:00 Uhr

Anmeldung ab sofort
bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 1 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 9.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

zur Anmeldung bei der VHS ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 2 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den  16.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 3 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 23.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 4 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 30.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 5 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 7.12.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 6 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 14.12.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

--------------------------------------

Änderungen vorbehalten!!!

>> Workshop-Angebote von Jän. - Feb. 2024 <<

"Kochen mit dem Wok"

Erw.-Koch-Workshop
am Do, den 11.1.2024

von 18:00 - 21.45 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Heut is Knödltag"

Erw.-Koch-Workshop
am Do, den 8.2.2024

von 18:00 - 21.45 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

--------------------------------------

Änderungen vorbehalten!!!

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2012-2023 Design & Conception by Christian Gratzer
+43(0)677/630 33 444 + info@1fach-kochen.at + www.1fach-kochen.at