Basenfasten-Seminare (Entsäuern, Entschlacken & Entgiften)

Sie möchten sich gesünder und voller Energie fühlen?

Sie wünschen sich ein Konzept, das Ihnen hilft, ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu stärken?

Dann sind Sie bei diesem Seminar richtig!

Der positive Nebeneffekt ist, dass man dabei auch noch abnimmt, ohne zu hungern.

Denn ein ausbalancierter Stoffwechsel und ein intaktes Mikrobiom sind die Basis für eine stabile Gesundheit.

Entsäuerung für einen gesunden Säure-Basen-Haushalt

 

Die Ursachen für die Übersäuerung des menschlichen Organismus sind unter anderem unausgewogene Ernährung und falsche Essgewohnheiten, wie zu spätes Essen, zu schnelles Essen, unzureichend kauen, ...

Das alles führt zu einem Ungleichgewicht des Säure-Basen-Haushaltes und letztlich zu einer chronischen Übersäuerung.

 

Eine Entsäuerung ist infolgedessen ein wichtiger Schritt, um den Weg zurück zu körperlichem Wohlbefinden einzuschlagen.

 

Da ein Großteil des Immunsystems im Verdauungssystem ist, wird klar, warum Übersäuerung ernsthafte Auswirkungen auf das Allgemeinbefinden hat und wie wichtig Entsäuerung ist.

 

Wenn sich der Körper nicht mehr selbst helfen kann, braucht er unsere Unterstützung durch entsprechende Maßnahmen.

 

                    Was kann Entsäuern bewirken?

 

   - die Verdauungskraft stärken

   - zu mehr Energie und Wohlbefinden verhelfen

   - den Schlaf verbessern

   - das Immunsystem stärken

   - Hitzewallungen reduzieren

   - den Blutdruck senken

   - Hautunreinheiten verbessern

   - Sodbrennen beseitigen

   - Heißhunger auf Süßes reduzieren

 

   - Gelenksbeschwerden lindern

   - Rückenbeschwerden lindern

   - zu Gewichtsabnahme führen

 

Dieses Programm bietet zusätzlich einen guten Einstieg für eine nachhaltige Ernährungsumstellung!

Ziel des Seminars:

Durch entsprechende Ernährung und begleitende Maßnahmen natürlich entsäuern.

Hier erfahren Sie viel über die Hintergründe des Säure-Basen-Gleichgewichtes, die Funktionsweise des Stoffwechsels und darüber, was Sie für ein gesünderes Leben tun können.

 

Veranstaltungsform:

Begleitetes Seminar über 3 Wochen zur Stärkung des körperlichen Wohlbefindens mit Behandlung einiger wichtiger Ernährungsthemen.

 

Ernährungs-/Gesundheitsthemen:

Bislang gab es zusätzlich folgende Themenschwerpunkte in den Seminaren:

 

Seminar Thema 1 Thema 2
1901 Gesunde Öle & Fette Zuckerarten & Austauschstoffe
1902-1903 Gesunde Öle & Fette Zuckerarten & Austauschstoffe
2001-2003 Rund ums Korn Omega-3-Fettsäuren & Speiseöle
2004-2006 Fermentieren Superfood
2101-2104 Öle und Wirkung Zuckerarten & Austauschstoffe
2105-2106 E-Nummern Intervallfasten
2201-2202 Bitterstoffe Gute & schlechte 
Säurebildner
2203-2205 Erdmandeln & Braunhirse Fermentieren
2301-2304 Sprossen selber ziehen Rund um Faszien
2305-2308 noch offen noch offen

 

Zielgruppe:

Erwachsene die ihrem Körper und ihrer Seele etwas Gutes tun wollen.

 

Seminarort:

Seniorenbegegnung: Schulstraße 1a

5112 Lamprechtshausen

 

Teilnehmeranzahl:

mind. 6 TeilnehmerInnen

max. 12 TeilnehmerInnen

 

Hier die aktuellen Termine für Herbst 2023:

 

Seminar 2305:

1.Termin: Mo., 25.9.2023 von 19.30 - 21.30 Uhr

2.-4. Termin: Mo., 2.10., 9.10., 16.10.2023

                      jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr

Seminar 2306:

1.Termin: Di., 26.9.2023 von 19.30 - 21.30 Uhr

2.-4. Termin: Di., 3.10., 10.10., 17.10.2023

                      jeweils von 19.30 - 21.00 Uhr

Seminar 2307:

1.Termin: Mi., 27.9.2023 von 9.30 - 11.30 Uhr

2.-4. Termin: Mi., 4.10., 11.10., 18.10.2023

                      jeweils von 9.30 - 11.00 Uhr

 

ONLINE-Seminar 2308:

1.Termin: Do., 28.9.2023 von 20.00 - 22.00 Uhr

2.-4. Termin: Do., 5.10., 12.10., 19.10.2023

                      jeweils von 20.00 - 21.30 Uhr

 

Unkostenbeitrag:

Der Unkostenbeitrag für die 4 Termine inkl. umfangreicher Unterlagen,
mit über 120 köstlichen Rezepten und Hotlinebetreuung beträgt € 100,-.

Dieser wird beim 1. Termin eingehoben.

Seminar-Paare zahlen nur € 160,-

Seminar-Wiederholer zahlen nur € 80,-.

 

Seminar-WiederholerInnen:

Bitte die eigenen Seminarunterlagen mitbringen!

Neu dazugekommene Rezepte werden ausgeteilt.

Die aktuellen Seminarunterlagen sind im Onlineshop erhältlich.

 

Anmeldung bis spätestens 20.9.2023:

Persönlich, unter der Tel.-Nr.: +43 650 500 4645, per WhatsApp oder

Signal unter +43 677 630 33 444 oder

per E-Mail an info@1fach-kochen.at

 

ACHTUNG: Anmeldung ab sofort möglich (nur begrenzte Teilnehmerzahl)!

Teilnehmer auf der Warteliste werden bis zum 1. Tag bzgl. einer möglichen Teilnahme informiert!

 

Basenfastengruppe in L'hausen (Seminar 2303)

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus dem Seminar 2303
EEE2303 Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]

Basenfastengruppe in L'hausen (Seminar 2302)

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus dem Seminar 2302
EEE2302 Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

Basenfastengruppe in L'hausen (Seminar 2301)

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus dem Seminar 2301
EEE2301 Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [3.2 MB]

Basenfastengruppe in L'hausen (Seminar 2204)

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus dem Seminar 2204
EEE2204 Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]

Basenfastengruppe in L'hausen (Seminar 2203)

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus dem Seminar 2203
EEE2203 Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [2.6 MB]

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2202)

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus dem Seminar 2202
EEE 2202 Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2105)

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften "online" (Seminar 2101-2104)

Am 2.3.2021 starteten wir mit unserem 1. Seminar als Onlinekurs via Videokonferenz. In Zeiten wie diesen ist das eine gute Alternative zu persönlichen Gruppentreffen.

 

Wer Interesse an solch einer Seminarform hat bitte 1fach melden.

Ein großer Vorteil ist auch die Erreichbarkeit von Menschen, die nicht in unserer Nähe wohnen. :)

Unsere ausführlichen Unterlagen werden natürlich im Vorfeld zugesandt!

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus den Seminaren 2101-2104
EEE 2101-2104 Rückmeldungen.pdf
PDF-Dokument [3.1 MB]

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2006)

Rückmeldebögen der TeilnehmerInnen aus den Seminaren 2004-2006
EEE 2004-2006 Seminar-Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [6.3 MB]

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2005)

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2004)

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2003)

Rückmeldungen der TeilnehmerInnen aus den Seminaren 2001-2003
EEE 2001-2003 Rückmeldebögen.pdf
PDF-Dokument [5.5 MB]

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2002)

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 2001)

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 1903)

Rückmeldungen der TeilnehmerInnen
EEE Rückmeldebögen 1903.pdf
PDF-Dokument [1.6 MB]

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Lamprechtshausen        (Seminar 1902)

Rückmeldungen der TeilnehmerInnen
EEE Rückmeldebögen 1902.pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]

Entsäuern, Entschlacken & Entgiften in Bürmoos             (Seminar 1901)

Die erste Woche ist geschafft und die Teilnehmerinnen sind durchwegs begeistert, wie positiv sich die Ernährungsumstellung ausgewirkt hat.

 

Super, weiter so!

 

 

 

Rückmeldungen der TeilnehmerInnen
EEE_Rückmeldebögen_1901.pdf
PDF-Dokument [4.4 MB]

Aktuelle Infos!

NEU!!!

Absofort steht das 132. 

 

Der 31. Infoletter ist fertig!

 

Bilder von den "Kinder-Kochworkshops" zum

Ferienprogramm in Lamprechtshausen

Zu den Bildern >>

 

Bilder vom "Senioren-Kochworkshop" in der Seniorenbegegnung Lamprechtshausen

Zu den Bildern >>

 

Bilder vom Kochworkshop "Italienische Küche" in der VHS Salzburg

Zu den Bildern >>

 

Das 18. Rezeptheft steht im Online-Shop zur Verfügung:

"1fach-kochen" Rezepte

Zum Online-Shop >>

 

Bilder aus Seekirchen "Richtig essen macht Kinder schlau und fit"

Zu den Bildern >>

 

Bilder von den aktuellen Basenfastenseminaren in Lamprechtshausen

Zu den Bildern >>

 

PR-Artikel von Monika Bayerl in den Flachgauer Nachrichten

Zum Artikel >>

 

Das 40. Workshop-Angebot kann gebucht werden:

 "Fermentieren"

Zum Workshopangebot >>

>> Workshop-Angebote von Sep. - Dez. 2023 <<

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2305)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Mo., ab dem 25.9.2023
von 19:30 - 21:30 Uhr
Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort

bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2306)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Di., ab dem 26.9.2023
von 19:30 - 21:30 Uhr
Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort

bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>
 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2307)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Mi., ab dem 27.9.2023
von 9:30 - 11:30 Uhr

Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2308)

ONLINE-Seminar!!!

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Do., ab dem 28.9.2023
von 20:00 - 22:00 Uhr

Anmeldung ab sofort
bis 20.9.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Fermentieren - Haltbarmachen wie zu Oma's Zeiten"

Workshop für Erwachsene
am Di., ab den 24.10.2023
von 19:30 - 21:00 Uhr

Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort
bis 19.10.2023 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 1 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 9.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

zur Anmeldung bei der VHS ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 2 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den  16.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Gesund essen - Gesund bleiben"

Vortrag Vor Ort & Online

am Di., den 21.11.2023

von 19.30 - 21.00 Uhr

EKIZ Kramsach

(S) EKIZ Kramsach

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 3 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 23.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Richtig essen macht Kinder schlau & fit"

Vortrag & praktischer Teil

am Fr., den 24.11.2023

von 16.00 - 19.30 Uhr

EKIZ Kirchbichl

(T) EKIZ Kirchbichl

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 4 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 30.11.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Willkommen in der Kekswerkstatt" 

Senioren-Back-Workshop

am Mo, den 4.12.2023

von 14:00 - 16.00 Uhr

(S) Seniorenbegegnung Lamprechtshausen

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 5 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 7.12.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Kochen einfach - 1fach kochen - Grundkurs" Teil 6 von 6

Erw.-Koch-Workshop

am Do., den 14.12.2023

von 18:00 - 21.20 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

--------------------------------------

Änderungen vorbehalten!!!

>> Workshop-Angebote von Jän. - April 2024 <<

"Kochen mit dem Wok"

Erw.-Koch-Workshop
am Do, den 11.1.2024

von 18:00 - 21.45 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Heut is Knödltag"

Erw.-Koch-Workshop
am Do, den 8.2.2024

von 18:00 - 21.45 Uhr

Strubergasse 26 - Raum 305

(S) VHS Salzburg

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2401)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Mo., ab dem 26.2.2024
von 19:30 - 21:30 Uhr
Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort bis 21.2.2024 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2402)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Di., ab dem 27.2.2024
von 19:30 - 21:30 Uhr
Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort bis 21.2.2024 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>
 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2403)

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Mi., ab dem 28.2.2024
von 9:30 - 11:30 Uhr

Seniorenbegegnung in
5112 Lamprechtshausen

Anmeldung ab sofort bis 21.2.2024 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Basenfasten-Seminar" (Nr.: 2404)

ONLINE-Seminar!!!

Begleitetes Ernährungsprogramm über 3 Wochen zur natürlichen Körperreinigung. Der positive Nebeneffekt dabei ist, dass man auch noch abnimmt, ohne zu hungern.
Teil 1 von 4
jeweils am Do., ab dem 29.2.2024
von 20:00 - 22:00 Uhr

Anmeldung ab sofort bis 21.2.2024 unter: +43 650 500 4645!

mehr ... >>

 

"Gesund essen - Gesund bleiben"

Vortrag & praktischer Teil

am Mo., den 25.3.2024

von 16.00 - 19.30 Uhr

EKIZ Mittersill

(S) EKIZ Mittersill

mehr ... >>

 

"Gesund essen - Gesund bleiben"

Vortrag Vor Ort & Online

am Di., den 9.4.2024

von 19.30 - 21.00 Uhr

EKIZ Kramsach

(S) EKIZ Kramsach

mehr ... >>

 

--------------------------------------

Änderungen vorbehalten!!!

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2012-2023 Design & Conception by Christian Gratzer
+43(0)677/630 33 444 + info@1fach-kochen.at + www.1fach-kochen.at